Handzahnbürsten für die tägliche Zahnpflege

Handzahnbürsten kaufen – die Auswahl ist groß

Jeder wünscht sich gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Damit das gelingt und die Zähne nachhaltig gesund bleiben, gibt es nichts Wichtigeres als das Zähneputzen. Daher sollte der Vorgang von klein auf bis ins hohe Alter in die tägliche Zahnpflege-Routine eingebaut werden.

Der wichtigste Bestandteil beim Zähneputzen ist die Wahl der passenden Zahnbürste. Wer sich für die manuelle Reinigung der Zähne entscheidet, muss besonders darauf achten, eine Handzahnbürste auszuwählen, welche die individuellen Bedürfnisse erfüllt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Härte der Handzahnbürste. Um unnötige Schäden im Mundraum zu vermeiden, sollte diese nicht zu hart und nicht zu weich ausfallen. Ebenfalls hilfreich ist ein rutschfester beziehungsweise ergonomischer Griff. Diese sorgen für eine einfache Handhabung beim Zähneputzen.

Handzahnbürste in weich, mittel oder hart?

Der Härtegrad der Zahnbürste muss immer auf die individuelle Situation angepasst werden. Bei empfindlichen Zähnen oder sensiblem Zahnfleisch sollte eine Handzahnbürste mit weichen oder extra weichen Borsten gewählt werden, um für eine besonders schonende Reinigung zu sorgen. Wer hingegen zu einer erhöhten Plaquebildung neigt, sollte eher auf mittelharte Borsten zurückgreifen, da diese eine erhöhte Putzleistung mit sich bringen. Zu harte Borsten sollten vermieden werden, um eine langfristige Beschädigung von Zahnschmelz und Zahnfleisch zu verhindern.

Bei Babys und Kindern empfiehlt sich besonders eine Handzahnbürste mit sanften Borsten und kleinem Bürstenkopf, um alle Stellen im Mund gut zu erreichen und schonend zu reinigen.

Nachhaltiges Zähneputzen ohne Plastik

In Deutschland werden jährlich über 190 Millionen Handzahnbürsten verbraucht. Dadurch entstehen mehr als 2.200 Tonnen Plastikmüll pro Jahr. Doch mittlerweile gibt es sinnvolle umweltfreundliche Alternativen. Einmal gibt es sogenannte Wechselkopfzahnbürsten, bei denen ein Großteil der Zahnbürste immer wieder verwendet wird, um Ressourcen zu sparen. Auch immer beliebter werden Handzahnbürsten aus nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Bambus oder Holz. Bis auf die Borsten sind diese Modelle meist inklusive Umverpackung vollständig recyclebar. Wer über einen Wechsel nachdenkt, findet auch im Bereich der nachhaltigen Varianten eine große und stetig wachsende Auswahl bei uns im ABC Dental Care® Onlineshop.

Testen Sie jetzt die wellsagreen Aktivkohle Zahnbürsten aus nachhaltig angebautem Bambus für Erwachsene und Kinder. Moso-Bambus ist eine sehr schnell nachwachsende Bambusart und überzeugt in der Zahnpflege vor allem durch seine antibakteriellen Eigenschaften. Moso Bambus - Gut für dich und gut für die Umwelt!

Wie oft sollte man seine Zahnbürste wechseln?

Durch das tägliche Zähneputzen nutzt sich das Borstenfeld der Handzahnbürste früher oder später ab und die Borsten verbiegen sich. Dadurch ist die Reinigungsleistung weniger effektiv und Plaque lässt sich schlechter entfernen. Der Wirkungsgrad einer Zahnbürste nimmt somit pro Monat in Gebrauch um etwa 10 % ab.

Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit im Badezimmer können sich Bakterien einfacher ansammeln. So zum Beispiel auch auf den Borsten. Achten Sie also immer darauf, dass die Zahnbürste möglichst trocken und mit dem Kopf nach oben in einem Zahnputzbecher oder einem Zahnbürstenhalter aufbewahrt wird.

Anhand der vorher genannten Gründe wird es empfohlen, die Handzahnbürste spätestens alle drei Monate gegen eine neue auszutauschen. Sollten Sie in der Zwischenzeit krank werden, ist es besonders wichtig, die Zahnbürste bereits nach der Genesung zu wechseln.

Inzwischen gibt es auch spezielle Borsten, welche sich nach einer gewissen Dauer/Nutzung beispielsweise von grün zu gelb färben, um auf einen nötigen Wechsel hinzuweisen.

Die richtige Putztechnik bei Handzahnbürsten

Wer auf die Reinigung mit einer elektrischen Zahnbürste verzichtet und stattdessen lieber auf die manuelle Reinigung mit einer Handzahnbürste setzt, muss besonders auf eine saubere Putztechnik achten. Nicht nur die Zähne, sondern auch das Zahnfleisch muss gereinigt werden. Es ist also empfehlenswert die Zahnbürste in einem 45° Winkel zum Zahnfleisch anzusetzen, um die dort festsitzenden Bakterien am Zahnfleischrand rechtzeitig zu beseitigen. Dabei sollte auf keinen Fall zu viel Druck ausgeübt werden, um Zahnfleischprobleme oder Zahnfleischrückgang zu verhindern.

Damit Zahnbelag und Essensreste möglichst effektiv entfernt werden, sollte die Technik so gründlich wie möglich angewendet werden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Putz-Zeit mindestens 2 Minuten beträgt. Die meisten Menschen putzen laut Statistik ohne eine Zeitkontrolle leider viel zu kurz. Das folgende Video zeigt ein Anwendungsbeispiel für eine Putztechnik mit Handzahnbürsten, welche von Zahnärzt:innen empfohlen wird.

 

Handzahnbürsten bei ABC-Dental-Care kaufen

Bei der täglichen Zahnpflege Routine ist die Zahnbürste der wichtigste Bestandteil aus allen Komponenten. Eine schlichtweg „beste Zahnbürste“ gibt es nicht. Wer aber darauf achtet, dass die Handzahnbürste zu den eigenen Ansprüchen passt, ist auf jeden Fall bestens gewappnet. Eine kontinuierliche Prophylaxe mit der geeigneten Zahnbürste fördert starke und gesunde Zähne bis ans Lebensende.

Im ABC Dental Care® Onlineshop können Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Handzahnbürste kaufen. Wir haben ein breites Angebot an Zahnbürsten für Erwachsene, Kinder und Babys, Prothesenbürsten, KFO & Implantat Zahnbürsten, Reise & Einmalzahnbürsten, Spezialzahnbürsten und Zubehör. Wählen Sie aus unseren starken Marken im Shop: Curaprox, Colgate, GUM, Humble, Oral-B, ROCS, TePe, wellsamed uvm.